Ein Generator und andere Elektrik

Die SUN ist mit einem Bordnetz von 12VDC ausgestattet. Die Akkus sind echte 12V-Klassiker. In einem ersten Upgrade möchte ich das noch vor der Überführung nach Deutschland erweitern. Während der Überführungsreise werden wir nicht viel festmachen. Wenn das Wetter mitspielt, habe ich geplant mindestens 3-Tage lange Schläge zu segeln. Eine minimale Nutzung des Diesels ist … Weiterlesen

Schiffspapiere: Bürokratie mal anders

So ein bisschen hatte ich mich schon während der Kaufphase eingelesen. Aber nun muss ich mich mit dem leidigen Thema der (Schiffs-) Bürokratie beschäftigen. Ein Blick ins Internet und meine Verwirrung beginnt. Unter 15 m Länge ist der Kreativität eines Schiffseigners offensichtlich kaum eine Grenze gesetzt. Da könnte man ein Flaggenzertifikat registrieren lassen – ein … Weiterlesen

Der Heimathafen

Ein schwieriges Kapitel beginnt. Wo soll den mein Boot liegen? Es war mir schon klar, dass mit dem Kauf auch die Frage des Liegeplatzes geklärt werden musste. Insgesamt für den Binnendeutschen eine schwierige Geschichte. Sollte ich in der Ostsee suchen, wo während der Coronawelle alle Marinas mit Neubooten zugestopft wurden und ich zwischen 4 und … Weiterlesen